CMS Karriere

Verantwortung

Verantwortung

Wir möchten einen positiven Beitrag leisten – für eine offene und gerechte Gesellschaft. Deshalb engagieren wir uns vielfältig und treten für unsere Ideale ein.

Gesellschaftliches Engagement

Wir übernehmen Verantwortung.

Nicht nur für unsere Mandanten. Auch für unsere Gesellschaft. CMS Deutschland unterstützt soziale Projekte, Kunst und Kultur sowie Bildung und Wissenschaft. 

2015 haben wir unsere Stiftung unter dem Leitbild „Zugang zum Recht. Für alle.“ ins Leben gerufen. Die CMS Stiftung setzt sich für Menschen ein, denen aufgrund von Herkunft, sozialem Status oder fehlender Bildung der Zugang zum Recht erschwert ist. 

Die CMS Stiftung kooperiert mit gemeinnützigen Organisationen und unterstützt zahlreiche Law Clinics in Deutschland, in denen Studierende ehrenamtliche Rechtsberatung anbieten. 

Auch mit dem Pro-bono-Programm CMSengage! fördert die CMS Stiftung gesellschaftliches Engagement, gemeinsam mit der Sozietät.

Das Programm bestärkt unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, gemeinnützige Organisationen unentgeltlich rechtlich zu beraten. Sie helfen ihnen so dabei, ihre gesellschaftlichen Aufgaben besser zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr zur unternehmerischen Verantwortung bei CMS und zu unseren vielfältigen Pro-bono-Aktivitäten.

Vielfalt und Chancen-
gleichheit für alle

Diversity verstehen wir bei CMS in Deutschland als eine Kultur der Vielfalt und gegenseitigen Wertschätzung. Wir sehen in Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Geschlechter, ethnischer und religiöser Herkünfte, sexueller Orientierungen und mit den verschiedensten Erfahrungen nicht nur eine Selbstverständlichkeit.

Für uns ist diese Vielfalt Verpflichtung und Vorteil zugleich. Als internationale Wirtschaftssozietät bauen wir auf Mobilität. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern und mit individuellen Expertisen und Lebensläufen tragen zu unserem Erfolg bei. Diversity wird so zu einem Asset.

Wir förden aktiv den Austausch

durch spezifische interne wie externe Fachgruppen, Secondments und Netzwerke. CMS Deutschland ist Mitglied von Nushu, einem Businessnetzwerk für Frauen, das Akademikerinnen aus verschiedenen Branchen und Berufen in aktiven Austausch bringt. Als Kooperationspartner der Initiative Women into Leadership tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung weiblicher Führungskräfte bei.

Zudem unterstützen wir die Initiative Prout@Work, die sich für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzt. Als offizieller Supporter des LGBTIQ+-Karrierenetzwerks für Juristinnen und Juristen ALICE treten wir für eine respektvolle und vielfältige Unternehmenskultur ein.

CMS Deutschland hat im Jahr 2012 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir dokumentieren damit unser alltägliches Bestreben, innovativ, offen und kreativ ein wertschätzendes und menschenfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen und zu pflegen.

CMS Deutschland setzt auf Gleichberechtigung

im Umgang mit Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Wir handeln gemäß unserer Überzeugung, dass alle Menschen dieselbe Chance verdienen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Identität, Religion und Weltanschauung.

Davon lassen wir uns insbesondere bei unseren Entscheidungen über Personalauswahl und -entwicklung leiten.

Charta der Vielfalt

Unseren Richtlinien zur Förderung der Chancengleichheit fühlen wir uns verpflichtet. Wir stehen fest zur Charta der Vielfalt, die wir im September 2012 unterzeichnet haben.

Unsere 5 aktuellsten Stellen­angebote

Wir bieten unseren Mandanten vor allem eins: Die Leistung smarter Köpfe. Daher suchen wir stets Talente, die unsere Teams bereichern. In den Stellenanzeigen finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 

PositionStandort
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Commercial / IPMünchen
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate ComplianceHamburg
Referendariat im Bereich KartellrechtHamburg
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Bereich Dispute ResolutionBerlin
Assistenz (m/w/d) für den Bereich InsolvenzverwaltungBerlin

Gender-Hinweis

Aufgrund besserer Lesbarkeit verwenden wir in dieser Website das generische Maskulinum, also die männliche Form, wie z. B. „Wirtschaftsjuristen“. Wir meinen damit immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung! Der Einsatz der verkürzten Sprachform und Schreibweise erfolgt ausschließlich aus redaktionellen Gründen und ist absolut wertfrei.