KarriereStart / Rechtsanwälte
Auf Ihrem Weg fördern wir Sie und begleiten Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Karriereziele. Die CMS Karrieremodelle bieten Ihnen Transparenz in den einzelnen Karriereschritten und klare Aufstiegschancen – sowohl für Rechtsanwälte als auch für Wirtschaftsjuristen.
Mobiles und flexibles Arbeiten ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und ein Zeichen gegenseitigen Vertrauens. Deshalb gibt es bei uns keine starren Vorgaben. Sie entscheiden gemeinsam mit Ihrem Team, an welchen Tagen Sie mobil oder aus dem Büro arbeiten.
Wir setzen dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Präsenz und Flexibilität und ermöglichen Ihnen, bis zu 50 Prozent der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit mobil tätig zu sein.
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer individuellen Karriere. Deshalb wird bei CMS eine Teilzeitbeschäftigung von 80 Prozent wie eine Vollzeitbeschäftigung behandelt. So haben Sie die Möglichkeit,
Arbeit, Familie und Freizeit gut miteinander zu verbinden, ohne dass sich hierdurch Nachteile für Ihre Karriere ergeben. CMS ernennt regelmäßig Partnerinnen und Partner, die zuvor in Teilzeit tätig waren.
Sie können sich direkt beim Berufseinstieg oder zu einem späteren Zeitpunkt für dieses Arbeitsmodell entscheiden. Bereits ein Fünftel der juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei CMS nimmt diesen flexiblen Karriereweg in Anspruch.
Raum für Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung
Ihre Entwicklung bei CMS wird gefördert durch ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützungsmaßnahmen – in der täglichen Arbeit mit Ihren Mentoren, an Ihrem Standort, in Ihrem Geschäftsbereich, durch unser Business Development Team und das Team von Smart Solutions oder auch die internationalen Angeboten von CMS Legal.
Die CMS Academy bietet Ihnen ein konsekutives Weiterbildungsprogramm, das speziell für Ihren Weg bei CMS konzipiert ist. Wir unterstützen Sie beim Ausbau und der Festigung Ihrer Kompetenzen für Präsentation und Kommunikation, für Innovation und Vermarktung, für Unternehmertum und Führungsverantwortung.
Mit der untenstehenden Übersicht geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das vielfältige Programm, das Sie auf Ihrer Learning Journey zur zukunftsfähigen Anwaltspersönlichkeit durchlaufen.
Wir bieten unseren Mandanten vor allem eins: Die Leistung smarter Köpfe. Daher suchen wir stets Talente, die unsere Teams bereichern. In den Stellenanzeigen finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Position | Standort |
---|---|
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Commercial / IP | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate Compliance | Hamburg |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Immobilienwirtschaftsrecht | Hamburg |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Produkthaftung / Product Compliance | München |
Projektjuristen (m/w/d) im Bereich Dispute Resolution für das Smart Litigation Team | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Kartellrecht | Düsseldorf |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Gewerblicher Rechtsschutz / IP | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A Energy | Hamburg |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Umwelt- und Planungsrecht | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Privates Baurecht | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A | Frankfurt |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Banking & Finance | Berlin |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / Real Estate | Stuttgart |
Erfahrene Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Restrukturierung und Insolvenz | Stuttgart |
Projektjuristen (m/w/d) für den Bereich Dispute Resolution | Leipzig |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Steuerrecht | Düsseldorf |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IP, IT- und Datenschutzrecht | Düsseldorf |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht | Frankfurt |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A | Hamburg |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A Transaktionen | Hamburg |
Doktorandenprogramm Düsseldorf | Düsseldorf |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Versicherungsrecht | Köln |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Restrukturierung und Insolvenz | Frankfurt |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Umwelt- und Planungsrecht | Hamburg |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich TMC – Technology, Media & Communications | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Aktien- und Kapitalmarktrecht | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich M&A / Private Equity | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Vergaberecht und öffentliches Wirtschaftsrecht | Frankfurt |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / Venture Capital | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate / M&A | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Immobilienwirtschaftsrecht | Stuttgart |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Banking & Finance | Hamburg |
Doktorandenprogramm Stuttgart | Stuttgart |
Initiativbewerbungen | alle Standorte |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Technology / Digital Business | München |
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Corporate | München |
Aufgrund besserer Lesbarkeit verwenden wir in dieser Website das generische Maskulinum, also die männliche Form, wie z. B. „Wirtschaftsjuristen“. Wir meinen damit immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung! Der Einsatz der verkürzten Sprachform und Schreibweise erfolgt ausschließlich aus redaktionellen Gründen und ist absolut wertfrei.