Wir suchen für unseren Standort Frankfurt einen Rechtsanwalt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit umfassen:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gläubigerversammlungen und Gläubigerausschusssitzungen
- Beratung in allen Fragen des materiellen Insolvenz- und Insolvenzverfahrensrechts und, aus der Insolvenzperspektive, auch zu Fragen des Gesellschafts-, des allgemeinen Zivil-, des Bank- und öffentlichen Rechts;
- Sanierungs- und Umstrukturierungsberatung
- Schuldner- und Gläubigerberatung im Vorfeld der Insolvenz
- Sicherheitenmanagement; Strukturierung und Beratung von Banken- und Lieferantenpools
- Beratung von Geschäftsführern/Vorständen
- Vorbereitung und Prüfung von Insolvenzplänen
- Liquidationen
- Unternehmenskäufe und Verkäufe aus der Insolvenz
- Insolvenzstreitigkeiten
Ihr Profil:
- Zwei hervorragende juristische Staatsexamina
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Interesse
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- LL.M. oder Promotion wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- Ein kollegiales Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Internationale Projekte und exzellente Mandate
- Förderung und Unterstützung Ihrer anwaltlichen Entwicklung durch einen Haupt- und einen Co-Mentor
- CMS Academy mit Onboarding-Veranstaltung und zahlreichen Formaten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Internationale Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den weltweit tätigen CMS Teams
- Ein modernes New-Work-Konzept mit einem ausgewogenen Verhältnis von Büropräsenz und mobilem Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung, gute Karrieremöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits
Wir sind CMS
Unsere Insolvenzberatung ist ausgerichtet auf insolvenzvermeidende und insolvenznahe Beratung, das Sicherheitenmanagement und alle Fragen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Insolvenzverfahren, insbesondere die Erstellung und Prüfung von Insolvenzplänen.
Wir betreuen insbesondere Großinsolvenzverfahren, zumeist grenzüberschreitend, und Unternehmen des Mittelstandes.